leistbares Wohnen

Gerechtigkeit muss sein.

Wohnen ist nicht zum Spekulieren da, Wohnen ist ein Grundrecht! Doch für viele ist die Miete kaum noch zu stemmen, eigenes Wohneigentum gar nicht mehr vorstellbar. Unser Forderungspaket soll sicherstellen, dass Wohnen wieder leistbar wird.

Kontakt

Brauchen Sie Hilfe? So erreichen Sie unsere Beratungsangebote!

Musterbriefe

Unsere Vorlagen zu Ihrer Unterstützung.

Ratgeber

Infos und Tipps zum Nachlesen.

Wie wir helfen konnten

Sie haben Rechte – wir setzen sie durch. Diesen Arbeitnehmer:innen konnten wir helfen.

Top 3 Rechner

Abfertigungsrechner

Wie hoch fällt meine Abfertigung aus?

Brutto-Netto-Rechner

Was bleibt mir netto im Börsel?

Bankenrechner

Wer hat die besten Zinsen, den günstigsten Kredit?

Top 3 Ratgeber

Arbeitslos – was nun?
Arbeitsrecht griffbereit
Kinderbetreuungsgeld

Newsletter: Bleiben Sie am Ball!

Mit den Newslettern der Arbeiterkammer erhalten Sie regelmäßig Servicetipps und aktuelle Informationen aus AK und Arbeitswelt. Melden Sie sich gleich an!

Aus Ihrer AK

KOST AI & AK Burgenland – Kooperation

AK schult über 50 Berater:innen bei rechtlicher Fortbildung

Letzter Tag „Hatl packt an“ – im Kinderhaus in Neudörfl

Am Ende der „Jobtour“ von AK-Präsident Gerhard Michalitsch ging es für ihn in das Kinderhaus in Neudörfl.

Auf Schritt und Tritt: AK-Präsident bei Deichmann

Der zweite Tag der Jobtour brachte AK-Präsident Gerhard Michalitsch in die Deichmann Filiale in Stoob Süd. Dort packte er fleißig mit an.

AK-Bildungsgutschein 2025

100 bzw. 150 Euro für Ihre Weiterbildung: Gutschein aktivieren & Kurs besuchen!

Reparaturbonus

Reparatur ist neben Second Hand und Ausleihen eine gute Alternative zum Wegwerfen. Jetzt gibt es eine Förderung für die Reparatur von Elektrogeräten.

Online-Reisebuchungen

Mit iPhone oder Notebook am Montag oder Sonntag buchen? Das ist oft ein Glücksspiel. Denn die Preise können je nach Gerät um bis zu 80% schwanken –

AK Pflegegeld-Beratung

Sie haben Fragen zum Pflegegeld? Die AK-ExpertInnen helfen Ihnen bei Fragen und Problemen rund ums Pflegegeld.

Die 10 besten Steuer­tipps

Familienbonus, Computer abschreiben oder Pendlerpauschale – wie Sie sich als Arbeitnehmer:in Geld vom Fiskus zurück holen.

AK Bildungs­förderungen

Die AK Niederösterreich fördert mit dem Bildungsbonus und den neuen Digitalisierungsförderungen verschiedene Bildungsmaßnahmen.

Jugend­kosmetik im AK-Test

Von 13 überprüften Produkten sind 9 nicht empfehlens­wert, 4 nur bedingt. Sie sind also oft ein Risiko für Gesund­heit und Umwelt.

Wiedereinstieg mit Ab­schlägen

Arbeitslosig­keit kann jeden und jede treffen. Die Rückkehr in den Arbeitsmarkt ist oft mit Rück­schlägen und finanziellen Einbußen verbunden.

Geschäfts­modell „Zwischen­parken“ beim AMS?

Das geht auf Kosten der Arbeit­nehmerinnen und Arbeit­nehmer.

Öffentliche Grundstücke für leistbare Wohnungen

Es sind mehr geförderte Wohnungen nötig, das kurbelt auch die Konjunktur an.

Anderl: Das Leben wieder leistbar machen

Rasch und richtig handeln – Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen

Faire Wertsicherungsklauseln in Mietverträgen schaffen

Die Arbeiterkammer führt derzeit mehrere Musterverfahren.

Frauen sind weiterhin von Pink Tax betroffen

Auch 2025 sind frauenspezifische Produkte im Durchschnitt teurer als vergleichbare Männerprodukte.

17,9 Millionen Euro bei Steuerlöscher zurückgeholt

AK/ÖGB-Steuerlöscher verzeichnete auch 2025 beachtliche Zahlen. Rund 14.000 Mal unterstützten die Berater:innen und holten 17,9 Millionen Euro zurück.

Salzburger Lehrlinge setzen auf "Lehre mit Matura"

Mehr als jeder 5. Lehrling nutzt die Möglichkeit, neben der Lehrausbildung die Matura zu absolvieren und das mit einer Erfolgsquote von 94%.

Kosten-Check für das Fahrrad-Service

Der Preisvergleich zeigt: In Graz zahlt man zwischen 29 und 89,99 Euro, außerhalb von Graz zwischen 39 und 125 Euro

Rekord-Bilanz: 89,3 Millionen Euro für AK-Mitglieder

2024 verzeichnete die AK Steiermark Rekordzahlen: 307.000 Rechtsauskünfte wurden erteilt und 89,3 Millionen Euro für Arbeitnehmer:innen erwirkt.

Kosten statt Kündigung: AK warnt vor "Termination Experts"

Mit wenigen Klicks im Internet Verträge oder Abos kündigen: Klingt praktisch, kann aber teure Folgen für Nutzer:innen haben, wie ein Beispiel zeigt.

Das war das Schaffarei Festival 2024

Kultur für alle: Das kostenlose Festival zog zahlreiche Familien an.

Neues AK Quartier feierlich eröffnet

Begegnen und verweilen: Das AK Quartier zwischen AK Vorarlberg, Schaffarei und Bärahus ist ein Treffpunkt mit offenem Zugang für alle Menschen.

Podiumsdiskussion: Wie lösen wir das Wohn-Problem?

Expert:innen diskutieren bei Fachworkshops in der AK Vorarlberg, anschließend wird öffentlich diskutiert.

Öffentliche Grundstücke für leistbare Wohnungen

Es sind mehr geförderte Wohnungen nötig, das kurbelt auch die Konjunktur an.

Faire Wertsicherungsklauseln in Mietverträgen schaffen

Die Arbeiterkammer führt derzeit mehrere Musterverfahren.

Reisebeschwerden

Die drei Top-Aufreger 2024: Ärger mit Flügen, Mängel in Unterkünften, Probleme mit Mietautos.

Kontakt

  • © 2025 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz